Kalender 2018 mit Feiertagen

Auf unserer Seite finden Sie den Kalender 2018 mit allen bundesweiten und landesweiten Feiertagen einschließlich der Kalenderwochen (KW) für Deutschland. Für die einzelnen Bundesländer bieten wir jeweils eine Übersicht mit den regionalen Feiertagen und Ferientermine. (wählen Sie bitte Ihr Bundesland aus dem Menü).

Unser Tipp: Fahren Sie mit dem Mauszeiger über einen markierten Tag und Sie erhalten die Information, um welchen Feier- oder Festtag es sich handelt. Wir wünschen Schöne Feiertage und erholsame Ferien!

gesetzlicher-feiertagFeiertag bundesweit
Regionaler FeiertagFeiertag regional
feiertag-2018Festtag

Januar 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
0101020304050607
0208091011121314
0315161718192021
0422232425262728
05293031
Februar 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
0501020304
0605060708091011
0712131415161718
0819202122232425
09262728
März 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
0901020304
1005060708091011
1112131415161718
1219202122232425
13262728293031
April 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
1301
1402030405060708
1509101112131415
1616171819202122
1723242526272829
1830
Mai 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
18010203040506
1907080910111213
2014151617181920
2121222324252627
2228293031
Juni 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
22010203
2304050607080910
2411121314151617
2518192021222324
26252627282930
Juli 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
2601
2702030405060708
2809101112131415
2916171819202122
3023242526272829
313031
August 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
310102030405
3206070809101112
3313141516171819
3420212223242526
352728293031
September 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
350102
3603040506070809
3710111213141516
3817181920212223
3924252627282930
Oktober 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
4001020304050607
4108091011121314
4215161718192021
4322232425262728
44293031
November 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
4401020304
4505060708091011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930
Dezember 2018
KWMoDiMiDoFrSaSo
480102
4903040506070809
5010111213141516
5117181920212223
5224252627282930
0131

Feiertage Deutschland 2018

NeujahrMontag, 01.01
RosenmontagMontag, 12.02
FastnachtDienstag, 13.02
AschermittwochMittwoch, 14.02
ValentinstagMittwoch, 14.02
PalmsonntagSonntag, 25.03
GründonnerstagDonnerstag, 29.03
KarfreitagFreitag, 30.03
KarsamstagSamstag, 31.03
OstersonntagSonntag, 01.04
OstermontagMontag, 02.04
Tag der ArbeitDienstag, 01.05
Christi HimmelfahrtDonnerstag, 10.05
MuttertagSonntag, 13.05
PfingstsonntagSonntag, 20.05
PfingstmontagMontag, 21.05
Tag der Deutschen EinheitMittwoch, 03.10
ErntedankfestSonntag, 07.10
HalloweenMittwoch, 31.10
AllerseelenFreitag, 02.11
MartinstagSonntag, 11.11
VolkstrauertagSonntag, 18.11
1. AdventSonntag, 02.12
BarbaraDienstag, 04.12
NikolausDonnerstag, 06.12
2. AdventSonntag, 09.12
3. AdventSonntag, 16.12
4. AdventSonntag, 23.12
HeiligabendMontag, 24.12
1. WeihnachtstagDienstag, 25.12
2. WeihnachtstagMittwoch, 26.12
SilvesterMontag, 31.12

Wann ist Ostern 2018?

Kein Aprilscherz: der Ostersonntag 2018 fällt auf den 1. April und ist damit sehr gut zu merken. Der Karfreitag fällt auf den letzten Freitag im März: den 30.03. Alle Termine zu Ostern mit weiterführenden Informationen finden Sie hier:

Wann ist Pfingsten 2018?

Der Pfingstsonntag fällt im Kalenderjahr 2018 auf den 20. Mai (Pfingstmontag: 21. Mai) und damit im Jahresvergleich relativ früh. Pfingsten richtet sich nach dem Osterdatum und der Pfingstsonntag fällt immer zwischen den 10. Mai und dem 13. Juni.

Kalender 2018 – Vorlagen zum Herunterladen und Ausdrucken

Nachstehend finden Sie die beliebtesten Vorlagen als PDF, JPG und Excel zum herunterladen. Drucken Sie diese einfach aus oder gestalten Sie die Exceldatei nach Ihren Wünschen! Weiters bieten wir Ihnen mehr als 100 weitere Vorlagen für Deutschland und alle Bundesländer kostenfrei zum Download an.

Jahreskalender quer

Kalender 2018

Jahreskalender hoch

kalender-2018-hochformat

Excelvorlage

kalender-2018-excel

Brückentage

Optionen für einen günstigen Brückentag und ein verlängertes Wochenende bieten nicht nur die Feiertage, die immer auf einen Donnerstag fallen, wie Himmelfahrt und Fronleichnam. 2018 fällt auch Allerheiligen auf einen Donnerstag. Weihnachten beginnt dieses Jahr mit dem Heiligabend an einem Montag. Mit zwei Brückentagen nach den Weihnachtsfeiertagen haben Arbeitnehmer damit die Möglichkeit auf eine Woche Urlaub.

Fronleichnam

Während Fronleichnam in sechs Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist, gelten in Sachsen und Thüringen besondere Bestimmungen. In Sachsen ist Fronleichnam nur in bestimmten per Rechtsverordnung festgelegten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag und in Thüringen nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung.

Feiertagsregelung Deutschland

In Deutschland gibt es nur einen Feiertag, der bundesrechtlich festgelegt ist, und zwar den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Als Nationalfeiertag ist er im Rahmen eines Staatsvertrages durch den Bund als Feiertag verankert. Alle anderen gesetzlichen Feiertage unterliegen der Zuständigkeit der Länder.

Bundeseinheitlich sind neun Feiertage. Diese Feiertage gelten in Berlin, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. In den anderen elf Ländern sind auch evangelische oder katholische Feiertage gesetzlich festgelegt. Die Entscheidung, wann Arbeitnehmer an einem Feiertag freihaben, ist abhängig vom Ort der Arbeit und nicht dem Wohnort.

52 oder 53 Kalenderwochen?

Die Kalenderwoche (KW) ist nach ISO-Norm geregelt und beginnt immer an einem Montag.

Ein Jahr kann 52 oder 53 Kalenderwochen haben. Die 1. KW eines Jahres ist jene, die den ersten Donnerstag enthält, ebenso ist die letzte KW jene, die den letzten Donnerstag enthält. Falls dies nicht zutrifft, gehören einzelne Tage noch zur Kalenderwoche des Vorjahres (z.b. 1,.2.,3. Januar) oder noch schon zur ersten Kalenderwoche des Folgejahres.

2018 betrifft dies den 31. Dezember, der bereits zur 1. KW 2019 gehört. Der 1. Januar 2018 fällt praktischerweise auf einen Montag – die KW 1 ist daher leicht zu merken.

Hinweis

Hinweis: Sämtliche Informationen zu den Feiertagen, Festtagen und Ferien sind sorgfältig zusammengestellt, jedoch ohne Gewähr. Entdecken Sie einen Fehler, helfen Sie uns diesen zu korrigieren, indem Sie uns eine kurze E-Mail an info@kalender-2018.de schicken. Vielen Dank!

Informationen zu den gesetzlichen Feiertagen und deren Gültigkeit in den einzelnen Bundesländern finden Sie auch auf der Webseite des Bundesministeriums des Inneren.

Kalenderwochen 2018 nach Quartal

1.Quartal 2018

KWMoDiMiDoFrSaSo
KW 11.1.2.1.3.1.4.1.5.1.6.1.7.1.
KW 28.1.9.1.10.1.11.1.12.1.13.1.14.1.
KW 315.1.16.1.17.1.18.1.19.1.20.1.21.1.
KW 422.1.23.1.24.1.25.1.26.1.27.1.28.1.
KW 529.1.30.1.31.1.1.2.2.2.3.2.4.2.
KW 65.2.6.2.7.2.8.2.9.2.10.2.11.2.
KW 712.2.13.2.14.2.15.2.16.2.17.2.18.2.
KW 819.2.20.2.21.2.22.2.23.2.24.2.25.2.
KW 926.2.27.2.28.2.1.3.2.3.3.3.4.3.
KW 105.3.6.3.7.3.8.3.9.3.10.3.11.3.
KW 1112.3.13.3.14.3.15.3.16.3.17.3.18.3.
KW 1219.3.20.3.21.3.22.3.23.3.24.3.25.3.
KW 1326.3.27.3.28.3.29.3.30.3.31.3.1.4.

2.Quartal 2018

KWMoDiMiDoFrSaSo
KW 1326.3.27.3.28.3.29.3.30.3.31.3.1.4.
KW 142.4.3.4.4.4.5.4.6.4.7.4.8.4.
KW 159.4.10.4.11.4.12.4.13.4.14.4.15.4.
KW 1616.4.17.4.18.4.19.4.20.4.21.4.22.4.
KW 1723.4.24.4.25.4.26.4.27.4.28.4.29.4.
KW 1830.4.1.5.2.5.3.5.4.5.5.5.6.5.
KW 197.5.8.5.9.5.10.5.11.5.12.5.13.5.
KW 2014.5.15.5.16.5.17.5.18.5.19.5.20.5.
KW 2121.5.22.5.23.5.24.5.25.5.26.5.27.5.
KW 2228.5.29.5.30.5.31.5.1.6.2.6.3.6.
KW 234.6.5.6.6.6.7.6.8.6.9.6.10.6.
KW 2411.6.12.6.13.6.14.6.15.6.16.6.17.6.
KW 2518.6.19.6.20.6.21.6.22.6.23.6.24.6.
KW 2625.6.26.6.27.6.28.6.29.6.30.6.1.7.

3.Quartal 2018

KWMoDiMiDoFrSaSo
KW 2625.6.26.6.27.6.28.6.29.6.30.6.1.7.
KW 272.7.3.7.4.7.5.7.6.7.7.7.8.7.
KW 289.7.10.7.11.7.12.7.13.7.14.7.15.7.
KW 2916.7.17.7.18.7.19.7.20.7.21.7.22.7.
KW 3023.7.24.7.25.7.26.7.27.7.28.7.29.7.
KW 3130.7.31.7.1.8.2.8.3.8.4.8.5.8.
KW 326.8.7.8.8.8.9.8.10.8.11.8.12.8.
KW 3313.8.14.8.15.8.16.8.17.8.18.8.19.8.
KW 3420.8.21.8.22.8.23.8.24.8.25.8.26.8.
KW 3527.8.28.8.29.8.30.8.31.8.1.9.2.9.
KW 363.9.4.9.5.9.6.9.7.9.8.9.9.9.
KW 3710.9.11.9.12.9.13.9.14.9.15.9.16.9.
KW 3817.9.18.9.19.9.20.9.21.9.22.9.23.9.
KW 3924.9.25.9.26.9.27.9.28.9.29.9.30.9.

4.Quartal 2018

KWMoDiMiDoFrSaSo
KW 401.10.2.10.3.10.4.10.5.10.6.10.7.10.
KW 418.10.9.10.10.10.11.10.12.10.13.10.14.10.
KW 4215.10.16.10.17.10.18.10.19.10.20.10.21.10.
KW 4322.10.23.10.24.10.25.10.26.10.27.10.28.10.
KW 4429.10.30.10.31.10.1.11.2.11.3.11.4.11.
KW 455.11.6.11.7.11.8.11.9.11.10.11.11.11.
KW 4612.11.13.11.14.11.15.11.16.11.17.11.18.11.
KW 4719.11.20.11.21.11.22.11.23.11.24.11.25.11.
KW 4826.11.27.11.28.11.29.11.30.11.1.12.2.12.
KW 493.12.4.12.5.12.6.12.7.12.8.12.9.12.
KW 5010.12.11.12.12.12.13.12.14.12.15.12.16.12.
KW 5117.12.18.12.19.12.20.12.21.12.22.12.23.12.
KW 5224.12.25.12.26.12.27.12.28.12.29.12.30.12.
KW 131.12.1.1.2.1.3.1.4.1.5.1.6.1.