KARNEVAL 2018

KARNEVAL 2018

Karneval 2018

Wenn Jecken, Hexen und Narren durch Deutschlands Straßen ziehen, ist die 5. Jahreszeit angebrochen. Es ist Karneval, Fasching oder Fastnacht. Auch wenn der Karneval und seine Festtage keine gesetzlichen Feiertage im Kalender sind, tolerieren in den Hochburgen viele Arbeitgeber die Bräuche. Sie ermöglichen ihren Angestellten verkürzte Arbeitszeiten oder Urlaubstage. Die Karnevalshochburgen liegen vor allem im Rheinland, in Köln, Düsseldorf und Mainz. Aber auch die Norddeutschen wissen die Tage vor der Fastenzeit zu nutzen. Dort ist der Begriff Fasching für die Karnevalszeit geläufiger. Die Fastnacht hingegen unterscheidet sich vom Karneval nicht nur durch den Namen. Die schwäbisch-alemannische Fastnacht setzt bei den Verkleidungen auf Tradition. Offizieller Start für den Karneval ist der 11. November des vorigen Jahres, die Fastnacht beginnt am 6. Januar. Die richtigen Feiern mit Umzügen und Straßenkarneval starten erst zur Weiberfastnacht am 8. Februar. Am Aschermittwoch ist alles vorbei. 2018 fällt der Aschermittwoch mit dem Valentinstag zusammen auf den 14. Februar. Doch bis dahin gilt: jedem zur Freud und niemandem zum Leid! Hier gibt es die Festtage zum Karneval 2018 im Detail:
Weiberfastnacht 2018
8. Februar 2018

Weiberfastnacht 2018

nicht gesetzlich
Rosenmontag 2018
12. Februar 2018

Rosenmontag 2018

nicht gesetzlich
Fastnacht
13. Februar 2018

Fastnacht 2018

nicht gesetzlich